Die Donau mit dem Amalienfelsen im Fürstlichen Park Inzigkofen.

Trekkingcamps Abenteuer im Naturpark Obere Donau

Unterwegs zwischen Wasser, Wald und Felsen

Trekking im Naturpark Obere Donau

Tagsüber unterwegs zwischen plätschernden Flüssen und steil aufragenden Kalkfelsen, nachts im Wald am Feuer sitzen und vielleicht sogar den Uhu rufen hören: begebt Euch auf Euer ganz persönliches Trekking-Abenteuer im Naturpark Obere Donau!

Auf rund 150.000 ha erstreckt sich der Naturpark entlang des imposanten Durchbruchstals der Donau, über die Hochflächen und den Trauf der Schwäbischen Alb bis nach Oberschwaben. Er ist Lebensraum vieler seltener Tiere und Pflanzen und deshalb eine besonders geschützte Region.

Wir wollen Dich begleiten auf Deinem Abenteuer, legal im Wald Dein Zelt aufzuschlagen. Sei Gast in der Natur und erlebe mit allen Sinnen, was uns jeden Tag aufs Neue begeistert: eine Region, wo Naturschutz und Tourismus Hand in Hand gehen.

Eine junge Frau sitzt mit einem Bescher in der Hand auf einer Wiese vor dem Zelt.

Fern ab vom Alltagsstress den ersten Kaffee des Tages mitten in der Natur genießen: Die Trekkingcamps bieten alles, was Du zum Entschleunigen brauchst.

Die Camps

Wo Übernachten in der Natur erwünscht ist

Die Naturpark-Trekkingcamps bieten alles, was für eine Übernachtung in der freien Natur notwendig ist – aber eben auch nicht mehr. Zur Ausstattung gehören eine Komposttoilette und eine kleine Feuerstelle sowie Platz für bis zu drei Zelte. Die genauen Standorte bleiben bis zur Buchung geheim, so dass Du Dir sicher sein kannst, ein ungestörtes Erlebnis als Gast in der Natur genießen zu können.

Ein junger Mann im Sonnenuntergang vor einem Zelt am Waldrand.

Ob Du eine mehrtägige Tour von Camp zu Camp machen oder nur eine Nacht in der Natur verbringen möchtest: Plane Dein Abenteuer, wie es zu Dir passt.

Die Partner

Hier gibt es bereits Trekkingcamps

Jobs füllen Deine Brieftasche. Abenteuer füllen Deine Seele.