Zelten im lauschigen Fehlatal
Das Trekkingcamp der Stadt Gammertingen hat landschaftlich viel Abwechslung zu bieten.
Wo ist das Camp:
Zwischen schroffen Felswänden, sanften Hügeln und ausgedehnten Wiesen ist das Camp abgeschieden auf einer Lichtung in die Natur eingebettet. Das Flüsschen Fehla schlängelt sich in zahllosen Schleifen murmelnd im Talgrund an Schilf, Beeren, Büschen und stillen Wäldern vorbei. Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Duft, ihre Farben und ihren Vogelgesang.
Wie ist es mit Wasser und Feuer:
Feuerholz wird gestellt.
Wasser gibt es keines in direkter Nähe zum Platz, bitte bring genug Wasser (4-5l pro Person und Tag) mit!
Und wie ist es mit Handyempfang:
Mit allen deutschen Netzen ist der Empfang gegeben, so dass im Notfall telefoniert werden kann.
An- und Abreise mit ÖPNV:
Ein Bahnhof befindet sich in Gammertingen, diverse Busanbindungen sind dort auch vorhanden.
Im Notfall:
In lebensbedrohlichen Notfällen rufe bitte die 112 an und nenne den Campnamen "Fehlatal" als Aufenthaltsort. Damit wissen die Rettungkräfte sofort, wo Du Dich befindest.
Abenteuer buchen
Du kannst Dir hier Deinen Platz im Fehlatal sichern. Das Camp steht Dir zwischen dem 1. Mai und dem 31. Oktober zur Übernachtung bereit.

Du willst wissen welche Tour Du in der Nähe machen kannst?
Wir haben Dir unten eine wirklich schöne Wandertour verlinkt, die sich in unmittelbarer Umgebung des Camps befindet. Solltest Du länger unterwegs sein wollen, können wir Dir auch den Donau-Zollernalb-Weg empfehlen, der ebenfalls dort entlang läuft.