Ein Zelt auf einer Lichtung im Wald.

Campen im Wald Versteckte Zeltplätze, an denen du übernachten darfst

Trekkingcamps im Naturpark Obere Donau

Unsere Zeltplätze mitten im Wald, wo Fuchs und Hase sich gute Nacht sagen

In fünf Trekkingcamps im Naturpark Obere Donau ist das Zelten im Wald ganz offiziell erlaubt. Die Camps liegen alle mitten im Wald, abseits der Ortschaften und Touristenströme und sind nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. Überall gibt es eine ähnlich minimalistische Ausstattung:

  • Trockentoilette
  • Abschließbare Feuerstelle (bei Waldbrandgefahr nicht nutzbar)
  • Sitzgelegenheit
  • Stellplatz für max. drei 3-Personen-Zelte


Alles Sonstige, was Du für Dein Trekking-Abenteuer benötigst, wie Zelt, Equipment, Wasser und Verpflegung, musst Du selbst mitbringen. Müll verbleibt nicht im Wald, sondern wird wieder mitgenommen. Bei der Einrichtung der Camps wurde möglichst wenig in die Natur eingegriffen, deshalb gibt es auch nur eine sehr minimalistische Ausstattung, um Dir ein intensives Naturerlebnis zu ermöglichen und Flora und Fauna nicht zu stören.

Sei Dir bewusst, dass Du eventuell Dein Feuerholz selbst sammeln musst und es ab Waldbrandgefahr Stufe 4 verboten ist, Feuer in jeglicher Art zu machen: Deine Küche bleibt dann kalt.

"Nimm nur Erinnerungen mit, hinterlasse nichts außer Fußspuren."

Chief Seattle

Stilisierte Karte des Naturparks Obere Donau, darauf eingezeichnet die grobe Verortung der Naturpark-Trekkingcamps.
Ein Pärchen mit Trekkingrucksäcken, was sich über ein Fahrrad beugt und eine auf dem Sattel liegende Wanderkarte anschaut.

Wo liegen die Camps

Zwei Menschen sitzen im Zelt und strecken ihre Beine aus dem Eingang auf die Wiese.

Vom Räuberlager aus kann der Blick weit bis zu den nächsten Dörfern schweifen.

Eine Frau mit einem Hund liegt in einem Zelt und schaut hinaus.

Sonnige Stunden und sternenklare Nächte erwarten Dich im Kuckucknest.

Ein Vater mit seinem Sohn beim Trekking im Wald.

Nahe am Premiumwanderweg "Wilde Täler - Fürstliche Höhen" liegt das Sigmaringer Camp.

Ein Pärchen sitzt im Sonnenuntergang an einer Wiese.

Im Schmeiental gibt es neben der wunderschönen Natur auch allerlei kulturelle Highlights zu entdecken.

Ein Junge streckt seine Füße aus einem Zelt im Wald.

Das Fehlatal in Gammertingen ist ein echter Geheimtipp für Besucher der Schwäbischen Alb.