Eine Frau liegt mit einem Hund in einem Zelt und schaut hinaus.

Camp Kuckucksnest Mengen

Kuckuck, Kuckuck ruft‘s aus dem Wald

Chillen und dabei den Stimmen des Waldes lauschen, in Mengen kein Problem

Karte  mit den Trekkingcamps Räuberlager und Kuckucksnest

Wo ist das Camp:

Das „Kuckucksnest“ liegt im Heudorfer Wald unweit des Fuhrmannsweges „Blochinger Durstschleife“. Das Camp liegt inmitten noch junger Bäume und Grasflächen, es ist somit sehr sonnig und ermöglicht einen schönen Blick in den Himmel.

Wie ist es mit Wasser und Feuer:

Es gibt keine Wasserstelle, Wasser muss unbedingt in ausreichender Menge (4-5 l/ Person und Tag) mitgebracht werden!

Im „Kuckucksnest“ wird Brennholz in kleinen Mengen vorgehalten. Da es sich hier um jungen Baumbestand handelt, kann hier kein Holz gesammelt werden.

Und wie ist es mit Handyempfang:

Es gibt im „Kuckucksnest“ Handyempfang, wenn auch nicht besonders guten. Zumindest ist es aber möglich, einen Notruf abzusetzen.

An- und Abreise mit ÖPNV:

Die An- und Abreise kann bequem und nachhaltig mit der Bahn bis zum Bahnhof Mengen erfolgen. Eine Zufahrt zum Camp mit dem Auto ist nicht möglich. Sollte mit dem Auto angereist werden, könnte dieses entweder in der Tiefgarage auf dem Viehmarktplatz oder auf dem Parkplatz an der Ablachhalle abgestellt werden. Das „Kuckucksnest“ eignet sich auch für Radfahrer, da es nicht allzu weit vom Donauradweg entfernt liegt, eine Anfahrt ist hier bis kurz vor das Camp möglich.

Im Notfall:

Für medizinische Notfälle hat die Stadt Mengen ein Rettungszentrum, welches über die Notrufnummer 112 erreicht werden kann. Hier unbedingt den Namen des Camps, also „Kuckucksnest“ angeben.

Abenteuer buchen

Du kannst Dir hier Deinen Platz im Kuckucksnest sichern. Das Camp steht Dir zwischen dem 1. Mai und dem 31. Oktober zur Übernachtung bereit.